Die von Schriftführer Alexander Mengele betreute Forderliste der Tischtennis-Abteilung des SV Unterknöringen fand erneut sehr großen Anklang. Hierfür hat Mengele eine Menge an Energie und Zeit eingebracht um das Punktesystem zu erarbeiten und zu realisieren. So wurden wieder verschiedene Kriterien bewertet und für die Sieger gab es sehr schöne Wanderpokale. Insgesamt wurden dabei 443 Einzel und 193 Doppelspiele ausgetragen. Wie bereits im Vorjahr haben Harald Gastel die meisten Einzelspiele (134), sowie Rainer Frodl die meisten Doppelspiele (109) bestritten. Dabei war Gastel an etwa jedem dritten Einzel Forderspiel beteiligt und Frodl mehr als jedem zweiten Doppel. Forderspieler der Saison wurde schließlich Rainer Frodl, der 220-mal an der Platte stand vor Andreas Saß (181 Spiele) und Harald Gastel (178 Spiele). Bester Forderspieler wurde schließlich Andreas Saß mit 9114 Punkten. Damit holte er sich souverän den Wanderpokal des Forderkönigs. Hier belegte Alexander Mengele mit 4903 Punkten den 2.Platz vor Harald Gastel mit 4559 Punkten. Die beste Einzelbilanz erreichte Alexander Mengele mit 114:10 Spielen vor Manfred Findler mit 61:7 Spielen und Andreas Saß (73:35 Spiele). Im Doppel konnte Manfred Findler mit 84:11 Spielen vor Harald Gastel (33:11 Spiele) und Dieter Weißenhorner (23:15 Spiele) die beste Bilanz erzielen. Die beste Gesamtbilanz von Einzel und Doppel erzielte erneut Manfred Findler mit 145:18 Spielen. Damit verwies er Alexander Mengele (125:16 Spiele) und Andreas Saß (104:77 Spiele) auf die Plätze zwei und drei. Mit insgesamt 636 ausgetragen Spielen war die Forderliste wieder eine großartige und von den Aktiven sehr gut angenommene Trainingsergänzung, die sich zu 100% ausgezahlt hat. So wurden gegenüber dem Vorjahr 148 Spiele mehr ausgetragen.

Rainer Frodl (links) war mit 220 Spielen der fleißigste Forderspieler und Andreas Saß mit 9114 Forderpunkten der erfolgreichste Forderspieler (Forderkönig). Beide konnten sich somit die Wanderpokale sichern.
Foto: Manfred Findler